Milch & Honig Festival
Trailer
Das Festival für neue Konzertformate
Von 30. Oktober bis 14. November 2025 geht das Milch x Honig Festival in seine dritte Saison und verwandelt die Kasematten Wiener Neustadt in eine Bühne für außergewöhnliche Konzertformate. Künstlerischer Leiter Christoph Zimper kuratiert sechs Abende, an denen die Grenzen zwischen Bühne und Publikum verschwimmen – und Sie Teil der Kreation werden.
Seien Sie dabei, wenn Mendelssohns Meisterwerke auf die Songs von Anna Mabo treffen. Fliegen Sie mit dem Feuervogel – einer spektakulären Fusion aus Musik und Zirkusartistik des Freestyle Orchestras - oder tauchen Sie ein in eine meditative Klangreise. Entdecken Sie aufstrebende Talente bei Austria has got Talent, erleben Sie Peter und der Wolf 2.0 in einer faszinierenden Inszenierung mit Sandkunst und geben Sie sich dem Rhythmus von Ecstatic Dance hin.
„Die Vision hinter all dem ist es, ein ganzheitliches Erlebnis zu kreieren, das den Teil in uns wachkitzelt, der intuitiv und kreativ ist und aus dem letztens auch die pure Freude am Sein entspringt.“
– Christoph Zimper, Künstlerischer Leiter
Tickets & Wahlabo
Einzeltickets
Besuchen Sie unseren Webshop oder den Info-Point im Alten Rathaus am Hauptplatz in Wiener Neustadt, um Karten für das Festival zu kaufen. In den Kasematten gibt es keinen direkten Kartenverkauf außer an den Vorstellungstagen an der Abendkassa 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Reservieren Sie Tickets für 14 Tage unter 02622 373 311.
Wahlabo
Wenn Sie flexibel sein möchten, dann können Sie sich einfach unterschiedliche Vorstellungen aus dem Festival aussuchen und erhalten attraktive Ermäßigungen. Bei 3 Vorstellungen erhalten Sie 10% Ermäßigung, bei 4 Vorstellungen 15% und ab 5 Vorstellungen 20% Ermäßigung auf den Einzelkartenpreis.
Das Wahlabo ist hier im Webshop und im Info-Point im Alten Rathaus und in den Kasematten erhältlich. Einfach die Karten in den Warenkorb legen und beim Check-Out wird der Rabatt abgezogen.
Tipp: Sie können das Wahlabo auch mit vielen anderen Vorstellungen aus unserem Kulturprogramm kombinieren!